Tipps
Im Herbst den Frühling pflanzen – zum Glück gibt es Zwiebeln
Zwiebelpflanzen sind die ersten Frühlingsboten und es gibt eine unglaubliche Vielfalt und Blütenpracht, die Farbe in den Garten [...]
Saft aus eigenem Obst – den Geschmack des Sommers in Flaschen füllen
Unsere Bäume hängen voll Obst und wir können gar nicht so viel essen? Verarbeiten wir die leckeren Früchte [...]
Überreiche Ernte – Obst und Gemüse an die Tafel spenden
Sie haben eine so reiche Ernte in Ihrem Garten, dass Sie gar nicht alles verarbeiten oder mit Familie [...]
Vogelfreundliche Gärten – naturnahe Gartengestaltung
Beerentragendes Gehölz, Blühpflanzen und etwas Wildnis – ein bisschen mehr Natur in unseren Gärten für einen wertvollen Lebensraum [...]
Regenwasser nutzen – ein Geschenk für meinen Garten. Klug planen und naturnah gestalten …
Wasser ist ein kostbares, lebensnotwendiges Geschenk vom Himmel. Impulse für eine sinnvolle Nutzung in Zeiten veränderter Niederschlagszeiten, -mengen [...]
Kleiner Garten naturnah – Naturoasen im Wohnzimmer-Format lebendig und schön gestalten
Informationen und Erfolgsrezepte für artenreiche, naturnah angelegte Gärten. „Kleine Gärten können wunderschöne Oasen des Lebens sein. Sie erfordern [...]
Trockenblumen Arrangements aus dem eigenen Garten
Blumen sind vergänglich – getrocknet, wenn sie am schönsten sind, erfreuen sie noch lange bis in den grauen [...]
Natur-Präriegärten – Der Garten für die Zukunft: pflegeleicht, trockenheitsresistent und vielfältig
Ein Präriegarten mit einheimischen Stauden ist die ideale Gestaltungsform für die Gärten der Zukunft, sie überzeugen mit ihrer [...]
Ein Staudenbeet als Sandbeet anlegen – nie mehr gießen
Eine dicke Schicht Mulch aus Sand hält die Feuchtigkeit im Boden, auch bei sonnigen Standorten in trockenen Lagen. [...]
Mein wunderbarer Blumengarten – Floret Flower Farm
Wer liebt nicht hinreißende Blumensträuße in der Vase? Eine Anleitung, wie man eine unbeschreibliche Blütenpracht im eigenen Garten [...]
Trockenhelden im Gemüsebeet – So überlebt dein Nutzgarten in trockenen Zeiten
Mit etwas Mut zur Veränderung können wir Obst und Gemüse weiterhin erfolgreich im eigenen Garten anbauen. Auch wenn [...]
TIPPS ZUM GÄRTNERN
Hallo, auf dem Gartenblog des Schrebergartenvereins 99 Gärten! Hier gibt es Tipps und jede Menge Inspirationen: Garten- und Blumenbücher – die auch meistens in der Stadtbibliothek zu entleihen sind; Tipps, Trick und Anleitungen zum nachhaltigen Gärtnern … und Einblicke in regionale Gärtnereien.