Tipps
Verwandeln Sie Ihren Garten in eine Bienenoase
Mit Blumen, Kräuter und Gemüse den Garten zur Oase für Bestäuber machen, Pflanzen die reich an Pollen und [...]
Sommer- und Herbstgemüse – diese Gemüse kann man ab Juni noch anbauen
Der Sommer ist auf seinem Höhepunkt, der Garten auch. Die ersten Beete werden nach der Ernte frei, aber [...]
Bäume pflanzen und Feuchtigkeit im Garten speichern
Tatsächlich sind Bäume ein Teil der Lösung, um unsere Umwelt, unser Klima positiv zu beeinflussen – auch im [...]
Tipps zum Gießen – Wasser sparen mit effizienter Bewässerung
Gerade bei Trockenheit ist eine nachhaltige Bewässerung, richtiges Gießen, besonders wichtig. Durch viel zu geringen Niederschlag und heiße [...]
Kleiner Garten naturnah – Naturoasen im Wohnzimmer-Format lebendig und schön gestalten
Informationen und Erfolgsrezepte für artenreiche, naturnah angelegte Gärten. „Kleine Gärten können wunderschöne Oasen des Lebens sein. Sie erfordern [...]
Trockenblumen Arrangements aus dem eigenen Garten
Blumen sind vergänglich – getrocknet, wenn sie am schönsten sind, erfreuen sie noch lange bis in den grauen [...]
Natur-Präriegärten – Der Garten für die Zukunft: pflegeleicht, trockenheitsresistent und vielfältig
Ein Präriegarten mit einheimischen Stauden ist die ideale Gestaltungsform für die Gärten der Zukunft, sie überzeugen mit ihrer [...]
Ein Staudenbeet als Sandbeet anlegen – nie mehr gießen
Eine dicke Schicht Mulch aus Sand hält die Feuchtigkeit im Boden, auch bei sonnigen Standorten in trockenen Lagen. [...]
Mein wunderbarer Blumengarten – Floret Flower Farm
Wer liebt nicht hinreißende Blumensträuße in der Vase? Eine Anleitung, wie man eine unbeschreibliche Blütenpracht im eigenen Garten [...]
Trockenhelden im Gemüsebeet – So überlebt dein Nutzgarten in trockenen Zeiten
Mit etwas Mut zur Veränderung können wir Obst und Gemüse weiterhin erfolgreich im eigenen Garten anbauen. Auch wenn [...]
Das Gartenbuch, Monty Don
Der eigene Garten, ganz nach den eigenen Bedürfnissen: Raum zur Entspannung, Platz für Spiel und Spaß oder einen [...]
Im Herbst den Frühling pflanzen – zum Glück gibt es Zwiebeln
Zwiebelpflanzen sind die ersten Frühlingsboten und es gibt eine unglaubliche Vielfalt und Blütenpracht, die Farbe in den Garten [...]
TIPPS ZUM GÄRTNERN
Hallo, auf dem Gartenblog des Schrebergartenvereins 99 Gärten! Hier gibt es Tipps und jede Menge Inspirationen: Garten- und Blumenbücher – die auch meistens in der Stadtbibliothek zu entleihen sind; Tipps, Trick und Anleitungen zum nachhaltigen Gärtnern … und Einblicke in regionale Gärtnereien.