Tipps
Gemüsegarten aus der Saattüte – Sortenvielfalt
Einen Samen zu säen, scheint nichts Besonderes zu sein. Tatsächlich ist es ein machtvoller Akt, wenn aus kleinen [...]
Bin im Garten – Ein Jahr wachsen und wachsen lassen.
Meike Winnemuth lässt uns mit ihrem Tagebuch eines Gartenjahrs, an einer Abenteuerreise in ein fremdes Land, in ihren [...]
Wühl dich glücklich, Schaffe dir einen Biogarten zum ernten, freuen und teilen
Gärtnern ist ein Lebensgefühl das glücklich macht. Lustvoll in der Erde graben, mit den eigenen Händen etwas schaffen, [...]
Im Winter säen – im Januar mit Salat starten
Es ist kalt und schneit! Mit ein paar Tricks kann man im Januar draußen mit der Aussaat beginnen [...]
Ernte mich im Winter, einfach immer frisches Gemüse
Eine Liebeserklärung an frisches Gemüse, Salate, Radieschen … aus dem eigenen Garten – auch von November bis März. [...]
Gemüse anbauen, das ganze Jahr
Wer von selbstgezogenem Gemüse nicht genug bekommen kann und die Gemüseversorgung selbst in die Hand nehmen will, vor [...]
Kleine Freiheit Garten – Glücklich im Schrebergarten
Ein Gartenabenteuer in einem Kleingarten starten. – Anleitungen, Tipps und Inspirationen für ein Gartenparadies – für Gartenbeginner und [...]
Hochbeet: Frisches Gemüse das ganze Jahr
Gärtnern im Hochbeet, pflegeleicht, platzsparend, ertragreich, lecker. Auch für Neueinsteiger die richtige Anleitung ein eigenes Gemüsebeet zu starten. [...]
Laubkompost, herbstliche Ernte – feinkrümeliges schwarzes Gold
Laubkompost/humus ist ein ideale Bodenverbesserer, der schwere Böden leicht macht und die beste Aussaaterde der Natur (gemischt mit [...]
TIPPS ZUM GÄRTNERN
Hallo, auf dem Gartenblog des Schrebergartenvereins 99 Gärten! Hier bekommen Sie Tipps und jede Menge Inspirationen: Garten- und Blumenbücher – die auch meistens in der Stadtbibliothek zu entleihen sind; Tipps, Trick und Anleitungen zum nachhaltigen Gärtnern … und Einblicke in regionale Gärtnereien.