Tipps
Laubkompost, herbstliche Ernte – feinkrümeliges schwarzes Gold
Laubkompost/humus ist ein ideale Bodenverbesserer, der schwere Böden leicht macht und die beste Aussaaterde der Natur (gemischt mit [...]
Alys im Gartenland – Garten ist, was du draus machst
Gärtnern mit der Natur und einfachen Mitteln, praktisch und mit originellen Ideen. „Mit Ideen und dem nötigen Geschick [...]
Genial gärtnern, biologisch und naturnah heute
Gärtnern mit Leidenschaft, die Lust am Gärtnern im Einklang mit der Natur springt aus diesem Buch des englischen [...]
Richtig gießen – die Grundlagen des effizienter Bewässerung
Gerade bei Trockenheit ist eine nachhaltige Bewässerung, richtiges Gießen, besonders wichtig. Durch die heißen Sommer und den viel [...]
Wohin mit dem ganzen Obst? Saften in der Obstkelterei
Ihre Bäume hängen voll Obst und Sie können gar nicht so viel essen und verarbeiten? Wäre ja schade [...]
Welches Gemüse kann man ab Juli noch anbauen?
Der Sommer ist auf seinem Höhepunkt, der Garten auch. Die ersten Beete werden nach der Ernte frei, aber [...]
Pflanzenlust & Blumenkunst, Staudengärtnerei Martina Pausch
Zum Start des Wochenendes Lust auf neue Pflanzen oder auf etwas kunstvolles aus Blumen? Am Bayreuther Wochenmarkt gibt [...]
Gestalten mit Pflanzen, Das große Handbuch
Sie wollen Ihren Garten neu gestalten? Ihm einen neuen Stil geben? Seine Struktur verändern? Die Nutzung anpassen? Pflanzen [...]
Die Lust am Garten, Hummeltaler Pflanzencenter
Ein Garten als Gärtnerei – verwunschene Plätzchen unter schattigen Bäumen, Schmetterlinge auf Blumentischen, versteckte Gewächshäuser, dazwischen immer wieder [...]
TIPPS ZUM GÄRTNERN
Hallo, auf dem Gartenblog des Schrebergartenvereins 99 Gärten! Hier bekommen Sie Tipps und jede Menge Inspirationen: Garten- und Blumenbücher – die auch meistens in der Stadtbibliothek zu entleihen sind; Tipps, Trick und Anleitungen zum nachhaltigen Gärtnern … und Einblicke in regionale Gärtnereien.